Stampfasphalt Platten; Beläge für die Ewigkeit
Ergänzung eines alten Belages
mit neuen Stampfasphalt Platten
Stampfasphalt Platten als Bodenbeläge. Ja nur wenige kennen das Material. Es wurde aber von 1903 bis 2010 ca. 100 Million Quadratmeter davon verbaut. Die Produktion der Bodenplatten wurde ca. 2010 eingestellt. Die bestehenden Bodenbeläge sind deswegen nicht verschwunden. Die Stampfasphalt Platten Beläge findet man in der Industriehalle sowie auch im privaten Badezimmer.
Lese dazu auch meinen Fachartikel «vom Industrieboden zur Wohnzimmergestaltung, in diesem Artikel gehe ich noch vertiefter in die Materie ein.
Ausgestattet mit hervorragenden Eigenschaften sind die Stampfasphalt Platten auch heute noch in unserem Arbeitsrepertoire. Die grösste Nachfrage besteht darin, bestehende Beläge zu ergänzen, zu reparieren und aufzufrischen. Bei Umbauarbeiten fehlt ein Stück Bodenbelag oder einige Platten sind beschädigt. Die grösste Herausforderung stellte die Beschaffung des Ersatzmaterials dar, da die Produktion eingestellt wurde, verschwanden auch die letzten Materialreserven. Dieses Problem ist für die nächste Zeit gelöst.
Plattenladen Zürich konnte einige hundert Quadratmeter beschaffen und bietet diese nun zum Verkauf an. Somit können wieder Ergänzungen gemacht werden.
Die Asphalt Platten lassen sich sehr gut bearbeiten oder innerhalb des Belages austauschen. Der Naturasphalt lässt sich mit einem Winkelschleifer gut schneiden. Die kompletten Bodenbeläge frischen wir mittels Schleifen wieder auf und schützen die Oberfläche mit der originalen Imprägnierung. So entsteht der ursprüngliche Glanz der Plattenoberfläche wieder. Durch die schleifbare Nutzschicht sieht der bearbeitete Stampfasphalt Belag wieder wie am ersten Tag aus. Diese Bearbeitung eignet sich für alle Einsatzorte, sei es in der Küche wie auch in der Werkhalle. Durch die richtige Reinigung bleibt der Belag noch länger schön. Schon cool, dass ein 50ig jähriger Boden wieder so schön saniert werden kann.