Orientalische Zementplatten

Historische Zementplatten mit Ornamenten, ein Hauch vom Orient
«Tausend und eine Nacht»

Stellen Sie sich eine laue Sommernacht irgendwo im Orient vor. Die Temperaturen liegen nachts um halb zehn bei 27 Grad. Gemütlich sitzen sie bei gedämpften Licht in einem Lokal und lauschen Teetrinkend den orientalischen Klängen. Ihr Blick streift ab und zu über den Boden. Was für prachtvolle orientalische Zementplatten, welche seidige Oberfläche, die im Kerzenlicht eine anziehende Pracht ausstrahlt. Der Duft von Weihrauch und das Zirpen der Grillen. Das möchten Sie zu sich nach Hause holen. Ich will das Feeling auch bei mir zu Hause.

Da fällt Ihnen plötzlich ein, das habe ich schon irgendwo gesehen. Dann schauen Sie doch nach auf der Homepage www.haenniag.ch genau da bieten wir Ihnen die orientalischen Zementplatten an. Wie die Ausstrahlung und der Charakter perfekt sein sollte, genau so perfekt und harmonisch sollen die Platten verlegt und behandelt werden. Lassen Sie sich verführen. Wie das genau geht beschreibe ich Ihnen auch im neuesten Fachartikel.

 

Zementplatten muss man kennen

Die meisten Zementplatten werden heutzutage in Marokko, mit Liebe hergestellt, so sollten diese auch mit Liebe verlegt werden. Um ein einmaliges Resultat zu erreichen, braucht es sehr viel Fachwissen. Auch sollte man genau wissen, wo die Platten genau eingesetzt werden können, auch das verraten wir Ihnen gerne.