Erleichterung: Der Absatz in meiner Dusche nervt

klassische Dusche mit «Stolperschwelle» und Duschtasse
Ja schon klar, das würde es mich auch!

Wie ein Hindernislauf fühlt es sich an, der Gang in die wohlverdiente Dusche. Zuerst ein riesen Schritt über die Vormauerung. Dann aufpassen, dass aus dem Spreizschritt nicht ein Spagat Schritt wird, damit man in der glatten Duschtasse nicht ausrutscht. Zu guter Letzt noch der knappe Platz beim Stand in der Duschtasse.

Genauso fühlt sich eben eine Wellnessdusche nicht an

Beim Putzen der Dusche steht dann da noch die verkorkte Duschen-Plastik-Schiebetüre im Weg und kann nur mit Wattestäbchen und spitzigem Lappen sauber gehalten werden. Die Kalkkruste lässt sich in den Ritzen und Spalten schon gar nicht mehr entfernen und die gelben Gummidichtungen hängen herunter wie halbtote Gummischnüre. Wenn es sich in etwa so anfühlt oder sogar so ausschaut, ist es an der Zeit, etwas zu unternehmen. Übrigens kenne ich dieses Bild auch aus Hotelzimmern.

Traum einer täglichen Wellnessdusche

Der Traum einer täglichen Wellnessdusche findet jetzt langsam seine Manifestation. Wie soll das gehen?
Mauer weg, Trennwand weg, und mit Bodenebener Dusche mit integrierter Ablaufrinne das Wasser zart wegfliessen lassen. Der Boden kann beheizt werden, die Glaswand besitzt einen Handtuchhalter, der die samtige Frotteewäsche für uns bereithält, bis wir mit unserem Genussduschen fertig sind.

Reinigung leicht gemacht

Das beschichtete Glas und die PUROLITH Flasche lassen eine Reinigung kaum mehr zu, da es fast Selbstreinigend ist. Wie das genau von statten geht, verrate ich Ihnen in meinem Fachartikel. Von stolperig und holperig zu zart und relaxed. Erlebnis pur.

Lesen Sie dazu noch mehr in meinem Fachartikel.

Autor: Reto Hänni
Kategorie
Thema
Veröffentlichung
November 2018