Die Evolution der Duschabdichtung mit Flüssigkunststoffen:

Eine umfassende Betrachtung mit persönlichem Resümee
Auftragen von Flüssigkunststoff in der Dusche

Vor über 8 Jahren begann ich, mich intensiv mit der Problematik der Duschabdichtung auseinanderzusetzen. Zu dieser Zeit vollzog sich ein deutlicher Wandel in der Branche, weg von den herkömmlichen Duschwannen hin zu bodengleichen Duschen. Diese Neuerung brachte zwar viele Vorteile mit sich, stellte jedoch auch neue Anforderungen an die Abdichtungstechnik.

Damals, als ich meinen ersten Artikel über die Verwendung von Flüssigkunststoffabdichtungen in der Dusche verfasste, war ich bereits von dieser innovativen Lösung überzeugt. Im Vergleich zu den traditionellen Methoden, wie der Bleiwanne oder der Verbundabdichtungen, boten Duschabdichtung mit Flüssigkunststoffen eine effektive und langfristige Lösung für dichte Duschen. Die Möglichkeit, die Abdichtung in genügender Schichtdicke aufzubringen und die Oberfläche abzusanden, bot eine verbesserte Dichtigkeit und Haltbarkeit, was für mich einen klaren Fortschritt darstellte. Insbesondere auch die Möglichkeit, jederzeit auf der Abdichtung Reparaturen durchführen zu können, ohne die Abdichtung irreparabel zu beschädigen.

Trotz meiner Überzeugung beobachte ich jedoch mit Besorgnis, wie sich der Markt im Laufe der Jahre verändert hat. Der zunehmende Preisdruck und die Suche nach kostengünstigeren Lösungen haben dazu geführt, dass viele nur Verbundabdichtungen erstellen. Diese Entscheidung basiert oft allein auf finanziellen Überlegungen und vernachlässigt die langfristigen Folgen. Verbundabdichtungen mögen auf den ersten Blick günstiger erscheinen, bergen jedoch das Risiko von Undichtigkeiten und Schäden, die sich langfristig als kostspielig erweisen können.

Anschlussdetail mit Flüssigkunststoff an Duschrinne

Die Fortschritte bei Abdichtungsmaterialien

In den letzten Jahren haben sich die Flüssigkunststoffabdichtungen weiterentwickelt und verbessert. Sie bieten eine hervorragende Haftung auf verschiedenen Untergründen und sind flexibel genug, um sich den Bewegungen in der Duschumgebung anzupassen. Die Erfüllung der strengen Anforderungen der SIA Norm 271 garantiert eine hohe Qualität und Dichtigkeit der Abdichtung, die auch langfristig Bestand hat.

Verarbeitung von Flüssigkunststoff in Fitness-Dusche

Herausforderungen

Trotz dieser Fortschritte gibt es weiterhin Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf den Preisdruck und die Verlockung, auf billigere Lösungen zurückzugreifen. Als Fachmann auf diesem Gebiet bin ich jedoch fest davon überzeugt, dass hochwertige Abdichtungslösungen, wie Flüssigkunststoffe langfristig die bessere Wahl sind. Ihre Zuverlässigkeit rechtfertigen die anfänglichen Kosten und bieten langfristige Einsparungen durch die Vermeidung von Schäden. Täglich erlebe ich, was es bedeutet einen Wasserschaden in einer bodengleichen Dusche zu beheben. Ist eine Verbundabdichtung verbaut worden, ist eine Reparatur unmöglich, da die Verbundabdichtung nicht mehr repariert werden kann.

Selbst das Auswechseln einer einzelnen Bodenplatte in der Dusche kann eine Sanierung von 10’000.– CHF nach sich ziehen. Da von Grund auf alles saniert werden muss. Das ist im Vergleich zum Mehrpreis einer FLK Abdichtung in keinem Verhältnis. Die Kurzsichtigkeit beim direkten Vergleich des Einbaupreises ist unbegreiflich.

Anschlussdetail mit Flüssigkunststoff auf Balkon

Duschabdichtung mit Flüssigkunststoffen Richtig machen beim ersten Mal

Es ist von höchster Wichtigkeit, dass die Duschabdichtung mit Flüssigkunststoffen von Anfang an richtig ausgeführt werden, um kostspielige Reparaturen und Schäden zu vermeiden. Trocknungsfirmen spriessen wie Pilze aus dem Boden, um die Schäden trocken zu legen, was ja auch notwendig ist, nur ist die Grundursache damit nicht behoben. Mit Flüssigkunststoffabdichtungen können wir eine langfristige Lösung bieten, die eine dauerhafte Abdichtung gewährleistet und teure Schäden verhindert.

Ich bin nach wie vor von der Wirksamkeit und Langlebigkeit von Flüssigkunststoffabdichtungen überzeugt und rate jedem, der eine zuverlässige Duschabdichtung benötigt, nicht am falschen Ort zu sparen. Qualität zahlt sich langfristig aus und Flüssigkunststoffabdichtungen bieten die beste Gewähr für eine langfristig funktionierende und dichte Dusche, die jederzeit wieder bearbeitbar ist.

Autor: Reto Hänni
Kategorie
Fachartikel
Thema
FLK Abdichtung
Veröffentlichung
Mai 2024
Kein Beitrag mehr verpassen? Hier geht es direkt zur Anmeldung zum Input-Mail.