Die 4 Systeme für den Plattenbelag im Aussenbereich
Frostschäden an Aussenbelägen vermeiden
Wie wichtig es ist den Plattenbelag im Aussenbereich richtig zu planen und aber auch richtig auszuführen merkt man erst, wenn es zu spät ist. Solche Schäden wieder zu beheben und alles Normgerecht auszuführen ist richtig teuer.
Die richtige Wahl des Verlege-Systems, für Plattenbeläge im Aussenbereich ist dabei Matchentscheidend. Frostschäden an Aussenbelägen und auch Wasserschäden sind dabei die grössten Probleme.
Besonders nach frostigen und schneereichen Wintern siehst Du das Resultat. Es wird dann wieder ganz deutlich. Sobald der Schnee schmilzt und das Eis taut, kommt die Wahrheit auf den Aussenbelägen zum Vorschein. Frostschäden an Aussenbelägen sind nach einem harten Winter keine Seltenheit und zeigen uns, wo sauber und solide gearbeitet wurde – und wo nicht.
Vielleicht habt ihr es selbst schon erlebt: Die Bodenplatten stehen plötzlich kreuz und quer und es wird deutlich, dass etwas schiefgelaufen ist. Genau hier kommt unsere jahrelange Expertise ins Spiel. Im Bauherrenpodcast Schweiz spreche ich darüber, wie solche Probleme zu vermeiden sind.
«Plattenbeläge im Aussenbereich sind die Königsdisziplin»
Mein wichtigster Ratschlag: Holt euch frühzeitig den Fachmann ins Planungs-Boot. Denn die «Husch Husch» Technik funktioniert auf Zeit nicht. Aber genug der Vorrede – am besten hört ihr selbst in den Podcast rein. Viel Spass und informative Erkenntnisse wünsche ich euch mit unserem Gespräch!