Eine Architektin aus Zürich projektierte den Umbau ihrer Ferienwohnung in Davos. Was Aussen ein Gebäude aus den 60er Jahren ist, sollte Innen ein zukunftsweisendes Umstyling erfahren. Die Hänni AG wurde für eine unorthodoxe Umsetzung eines Zementplattenbelags angefragt. Der Plattenboden sollte sich vom Eingang über den Korridor in Küche und Nasszelle erstrecken. Die Auftraggeberin wollte bezüglich Plattendesign einen etwas anderen Weg einschlagen und gänzlich auf Musterung verzichten. Gemeinsam mit dem Plattenladen in Zürich fand sich die perfekte Lösung: Die Entscheidung fällt auf unifarbene Zementplatten in Anthrazit. Damit schlägt die Kundin gestaltungstechnisch einen neuartigen Weg ein. Zusätzlich sollten die sechseckigen Platten, wenn nicht mit dem Design, dann mit der Verlegeart spielen. Die Herausforderung nahmen wir gerne an und verlegten den Boden einmal ganz anders, nämlich in Laufrichtung. Das Spezielle daran ist, dass der Bodenbelag im Korridor keine Brüche aufweist, sondern sich fast unmerklich und fliessend in einem Bogen um die Ecke bewegt. Dies sorgt für eine harmonische Laufführung ohne störende Übergänge. Zur Abrundung gestaltete die Hänni AG die Nasszellenwände mit einem handgespachtelten beigen Emorellbelag.