2018-2020 projektierte die Stadt Zürich die Instandsetzung des Kinderhauses Entlisberg in Zürich-Wollishofen. Die denkmalgeschützte Anlage, 1911 als Waisenhaus gebaut und heute als Betreuungsstätte geführt, bedurfte auch punkto Sanierung der Bodenbeläge auftragsspezifisches Knowhow. Zum einen wurde die Hänni AG für die Freilegung der historischen Klinkerbeläge angefragt; zum anderen umfasste der Auftrag aber auch die Reparatur der Originalplatten sowie die akkurate Ergänzung fehlenden Klinker-Materials. In intensiver und sehr konstruktiver Zusammenarbeit mit den Architekten bernath + widmer De Pedrini legte die Hänni AG die hundertjährigen Beläge frei und reproduzierte fehlende Klinkerplatten in quadratischer und sechseckiger Form – ganz nach historischer Manier. Der einjährige Reproduktionsprozess der Klinkerplatten mündete in der erfolgreichen Nachbildung des Originalbelags. Auch die Hohlkehlen und Sockel wurden nach historischem Vorbild erstellt. Zum Schluss erfolgte eine sorgfältige Endbehandlung der neuen wie alten Beläge. Diese beinhaltete neben der Grundreinigung und Absäuerung eine anschliessende Veredelung mit Ölen nach althergebrachter Kunst. Damit erhielten die Klinkerbeläge im Treppenhaus ihre ursprüngliche Optik zurück. Das Resultat: Die Beläge erstrahlen in neuem Glanz, tragen ihrer historischen Abstammung aber liebevoll Rechnung.