Genossenschaftsbeläge: funktional und widerstandsfähig

Die weisse Kücheneinheit mit roter Plexiglasrückwand wird durch einen Bodenbelag der Hänni AG ergänzt. Die quadratischen Feinsteinzeug-Bodenplatten wurden in drei Farben - Ocker, Hellgrau, Weiss - angelegt.

Genossenschaftsbeläge: funktional und widerstandsfähig

2020 erbaute die Baugenossenschaft Zurlinden im ehemaligen Bergarbeiterquartier in Horgen Käpfnach vier Häuser mit 25 Wohneinheiten. Die Architekten Dachtler und Partner planten die Neubau-Siedlung für die 2000-Watt-Genossenschaft BG Zurlinden an attraktiver Lage zwischen Zürichsee und dem Naherholungsgebiet Sihlwald. Für die Ausführung der Belagsarbeiten in Nasszellen und Küche wurde die Hänni AG als Partner engagiert. Dabei wurde in der bodenebenen Dusche das Hänni Duschsystem verbaut; dieses verbindet Funktionalität mit dezenter Ästhetik. Die Wandbeläge in den Nasszellen wurden in schlichtem Weiss gehalten, um den mehrfarbigen, grafisch angeordneten Bodenplattenbelag ins visuelle Zentrum zu rücken. Analog zu den Nasszellen, kamen auch in den Kücheneinheiten die spielerisch verlegten, quadratischen Bodenplatten in unterschiedlichen Farben zum Einsatz. In den Treppenhäusern wurden zum Sichtbeton an den Wänden Klinkerplatten für den Bodenbelag kombiniert. Der widerstandsfähige Klinker eignet sich besonders für diese stark beanspruchten Beläge. Die zu meisternden Herausforderungen in der Verlegung boten die Einteilung sowie die Masstoleranzen. Sämtliche Fugen wurden durchgehend gesetzt. Um den Belag von Mörtelresten und weissem Schleier zu befreien – also um auch für optische Perfektion zu sorgen – wurde als letzter Schliff der Klinkerbelag komplett abgesäuert. Einmal mehr konnte die Hänni AG Hand bieten für Belagsarbeiten, die zu den genossenschaftlichen Anforderungen von Funktionalität und Widerstandsfähigkeit passen.