In Dübendorf entschied sich der Eigentümer, seiner Zeit Fachmann aus der Baubranche, den unzeitgemässen Dachstock in seinem Mehrfamilienhaus auszubauen und so an die heutigen Wohnstandards anzupassen. Vor rund 30 Jahren erworben, wurde das Haus zwar komplett umgebaut, die Wohnung im Dachgeschoss blieb allerdings eng und von Dachschrägen dominiert. Der fehlende Balkon stellte ein sichtliches Manko dar. Dies sollte nun geändert werden. Wenn schon, denn schon. Der Bauherr entschied sich für eine Aufstockung des Daches, was Raum für zusätzliche zwei Wohnungen bot. Als Architekt für das Gesamtprojekt wurde Patric Kaufmann beauftragt. Die Hänni AG erhielt den Auftrag für die Erstellung sämtlicher Bodenbeläge in den drei Wohnungen. Der Bauherr wünschte sich einheitliche Beläge für die Gesamtfläche der neu entstandenen Wohnräume. Die Entscheidung fiel auf Keramikplatten, die mit ihrer matten, ruhigen und kühlen Optik einen modernen Kontrapunkt zum erhalten gebliebenen, rustikalen Holzfachwerk darstellten. Entstanden ist ein zeitgemässer wohnlicher Lebensraum. Abgestimmt auf die Gesamterscheinung der Räumlichkeiten, wurden passende Sanitär-Apparate im Retrostil kombiniert. In den Badezimmern wurde für den Boden – zur Schaffung von Analogie zu den anderen Räumlichkeiten – mit den gleichen grauen Keramikplatten gearbeitet. An den Wänden kamen ergänzend weisse Keramikplatten für eine schlichte, neutrale Erscheinung zum Einsatz. Die bodenebene Duschnische wurde zur Vervollständigung mit dem dezenten massgefertigten Hänni Duschsystem ausgestattet. Die gelungene Dachaufstockung sorgt ab sofort für gesteigerte Wohnqualität.