
VOR, WÄHREND und NACH dem Bauen
9. Input-Mail «Wohin legen Sie Ihren Fokus?»
Lieber Leser
Mit dem heutigen Input Mail möchte ich Sie wieder aus der Reserve locken. Über die vergangenen Wochen haben sich wieder einige Themen angestaut, die ans Tageslicht gebracht werden wollen oder anders gesagt, die ich beleuchten möchte. Was mich aber auch besonders freut, sind die vielen Neuanmeldungen zu meinem Input Mail. Offensichtlich wird das Bedürfnis von vielen Menschen immer grösser, Ihren Geist zu weiten und im Leben verschiedene Sichtweisen auf das grosse Ganze zu erhalten.
«Wohin legen Sie Ihren Fokus?»
Viele von Ihnen legen den Fokus eben auf Ihre eigenen Interessen in Ihrem eigenen Leben und lassen sich nicht permanent durch den Mainstream beeinflussen.
Mir geht es ja genau gleich, ich bin richtiggehend gierig darauf, neues zu erfahren. Respektive immer wieder geistige Gymnastik zu vollführen. Das eingerostete Denken und Handeln bringt einem auf die Dauer nicht weiter. Je länger und je mehr merke ich jedoch, dass das in allen Lebensarenen der Fall ist. Also raus aus dem rostigen Kasten und den Geist weiten.
Fokus einstellen, im Tunnel versinken und ab geht die Post
Heute ist wieder ein «flüssiger» Tag zum Schreiben. Kennen Sie das auch, wenn es einfach von Geisterhand geht und flutscht, keine grossen Gedanken machen, sondern einfach loslegen und machen lassen. Das liebe ich, einfach ohne Anstrengung zu tun. Nur den Fokus einstellen, im Tunnel versinken und ab geht die Post. Apropos im Tunnel versinken; da kommt mir ein Bild von meinen früheren sportlichen Tagen in den Sinn.
Kennen Sie die Sportart Biathlon, bestimmt oder? Ich habe einige Jahre selber Biathlon gemacht, ein Hammersport kann ich Ihnen sagen. Warum komme ich auf das Bild? Das spannende sind ja die Wettkämpfe, oder sozusagen die Prüfung der Trainingsresultate. Wer schon mal zugeschaut hat, weiss genau, dass ein gutes Resultat nur möglich ist, wenn der Athlet ein Spitzenresultat am Schiessstand abliefert. Da kann man sich auf der Loipe zu Tode rennen, wenn man im Schiessstand nicht trifft, ist die ganze Mühe für nichts. Dabei liegt der Schlüssel für den Erfolg ganz einfach auf den inneren Fokus des Athleten. Hier ein Beispiel was ich damit genau meine. (Der ukrainische Reporter zu diesem Video ist ja auch der Brüller, man kann nicht behaupten, dass der Kommentator emotionslos ist).
Natürlich gibt es noch zigg Faktoren, die für ein positives Resultat auch wichtig sind. Angefangen von der Form des Schaftes bis hin zu der Visierung mit Filtern und Ringkorn, welche Munition funktioniert in der Kälte, welche Technik wende ich mit dem Abzugsfinger an, und so weiter. Alle diese Faktoren kann der Athlet formen, testen, trainieren und ausprobieren. Alle diese Parameter sind auf Weltcup Niveau keine Killerkriterien mehr, denn das ist bei allen Athleten ausgereift. Nein das absolute Geheimnis liegt auf dem eigenen inneren Fokus. Wie schaffe ich es auf den Punkt genau in meinem eigenen Tunnel zu versinken?
Wie schaffe ich es meinen Fokus nur genau auf mich und meine eigene Aufgabe zu legen?
Nichts, aber auch gar nichts hat nun Einfluss auf mich. Der Lärm im Aussen irritiert mich nicht mehr. In dem entscheidenden Moment hilft die Vergangenheit auch nicht, es spielt nämlich für den Ausgang der momentanen Aufgabe keine Rolle wie ich gestern geschossen habe, es zählt nur das JETZT. Gedanken die aufsteigen helfen nichts, so wie zum Beispiel; wenn ich jetzt alles treffe, gewinne ich. Zum Erfolg hilft nur der absolute innere Fokus auf das Jetzt. Und baam, wenn Dir das als Wettkampfathlet gelingt, bist Du für Dich selber der absolute Held und fühlst dich unsterblich. Dieser Moment, wenn er gelingt, gibt Dir ein Gefühl von «Daheim bei Dir selbst». Den Fokus nach innen richten, in den einzigen Moment im Jetzt der gerade zählt. Der Erfolg des Augenblickes zeigt sich dann natürlich auch im Resultat auf der Schiessscheibe: alles getroffen, alles weiss, alles richtig gemacht.
Daher lautet meine Einstiegsfrage: Wohin legen Sie Ihren Fokus?
Oder noch anders gefragt.
Bestimmen Sie selber wohin Sie Ihre Aufmerksamkeit legen?
Oder wird Ihr Fokus ständig von Ihrer Vergangenheit eingenommen?
Oder vielleicht von äusseren Ereignissen ständig wie magisch angezogen ohne dass Sie sich dem bewusst sind?
Ich habe vor einigen Jahren für mich eine Entscheidung getroffen; ich lasse mich von der Tagespresse, Radio, TV nicht mehr zumüllen. Von diesem Tag an habe ich nie mehr Radio gehört. Das ging mir so auf den Senkel, jede Viertelstunde die News aus aller Welt, immer das Gleiche, immer wieder die gleiche Leier. Irgendwann habe ich gemerkt, dass ich so dermassen beeinflusst bin von den News. Also wurde mein Fokus ständig auf irgendwelche Gruselgeschichten aus aller Welt gelenkt. Gehirnwäsche sauber alle Viertelstunde getaktet.
Zudem Informationen ohne Hand und Fuss, es war ja nicht mal sicher ob die News von irgendeinem Schriftsteller hinter einer Regierungsfassade erfunden wurde. Das gleiche praktizierte ich mit den TV Nachrichten, Schluss Ende und vorbei. Die Auswirkungen merke ich ehrlich gesagt erst jetzt im Nachhinein. Ich wollte einfach nicht, dass ich ständig abgelenkt werde.
Letzte Woche hat mich eine Kurzgrippe von den Beinen gehauen und zum Abliegen gezwungen. Ja ich weiss, jetzt höre ich gerade die Frauen loslachen; ihr Männer jammert rum wenn Ihr eine kleine Erkältung habt. Ja liebe Frauen das mag sein, aber mir ging es wirklich «sauschlecht». An dieser Stelle möchte ich kein Mitleid erzeugen, sondern eigentlich erläutern was mir danach passiert ist. Mit brummendem Schädel und Fieber habe ich mich entschieden mit einer Tasse Tee vor die Glotze zu liegen. Nach jahrelanger TV Abstinenz habe ich im Halbdämmerzustand Programm um Programm über mich ergehen lassen.
Erst nach einiger Zeit ist mir wieder aufgefallen, was machst Du da eigentlich?
Zu dieser Zeit hat gerade das WEF in Davos stattgefunden, übrigens war Davos meine Wahlheimat für einige Jahre. Die Qualität dieses Anlasses kann ich nicht beurteilen. Aber was sicher ist, das bestimmt hunderte von Redner und Zuhörer in Davos waren. Bestimmt hätte es verschiedene kontroverse Themen und interessante Vorträge gegeben. Was aber passiert ist; der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Herr Trump übertüncht den ganzen Anlass mit seiner Anwesenheit. Er zieht die ganze Aufmerksamkeit auf sich, respektive die Presse richtet ihren Fokus fast ausnahmslos nur auf Herr Trump. Da habe ich es wieder gemerkt, die Glotze schafft es immer noch meinen Fokus abzulenken, fast unbemerkt.
Lassen Sie Ihren eigenen Fokus auch fremdgesteuert ablenken?
Oder haben Sie selber die Kontrolle übernommen?
Gerade auch im Geschäftsleben fällt es mir immer wieder auf, dass sich die Diskussionsthemen um Dinge drehen, die nichts mit dem eigenen Schaffen zu tun haben. Der Fokus liegt zum Beispiel auf dem Mitbewerber, der so ein «Tubel» ist und so schlechte Preise macht. Oder; früher war noch alles besser als heute, da konnte man noch Geld verdienen, heute ist das alles vorbei.
Aha so ist das? Denke ich innerlich. Könnte es sein, dass der Fokus falsch liegt?
Jetzt versuche ich aber Ihren Fokus auf die nächsten Themen zu lenken:
Übersicht zu den heutigen Themen
Kunststein Treppenhaus sanieren und auffrischen

«Wenn ich ein Plättli auswechsle bin ich voll fokussiert»

Genial ist jeder…nur wissen es die Meisten nicht!

Neuster Fachartikel
Kunststein Treppenhaus auffrischen und sanieren

So, ich muss grad überlegen ob ich alles niedergeschrieben habe was mir unter den Nägeln gebrannt hat. Doch das war’s. Danke dass Sie bis zum Ende dabeigeblieben sind. Für Alle, die noch die Skiferien vor sich haben, so wie ich, wünsche ich: Piste gut, Pulverschnee und Sonne.
Ich bin auf Ihre Rückmeldung gespannt, besser gesagt ich freue mich jedes Mal über ein Feedback, auch Kritik hilft mir weiter, um Ihnen noch mehr bieten zu können
mit Leidenschaft zum Wohlgefühl grüsst Sie
Reto Hänni
Du bekommst diesen Newsletter, weil ich Deine Mail Adresse gespeichert habe. Entweder weil wir für Dich schon Arbeiten ausgeführt haben, wir mit Dir schon irgendwie in Kontakt waren oder wir uns einfach irgendwie schon mal begegnet sind. Falls Du, oder jemanden, der interessiert ist, das Input Mail abonnieren möchten, findest Du hier den Link Input Mail abonnieren.