
VOR, WÄHREND und NACH dem Bauen
5. Input-Mail «Frühling im Aussen»
Lieber Leser
Herrlich, wie die Sonne scheint, nach diesem doch eher trüben Winter haben wir das doch echt verdient, oder?
Frühling im Aussen?
So jetzt bei den ersten Sonnenstrahlen verspüre ich die Lust wieder raus zu gehen, die Temperaturen steigen und damit auch das Verlangen nach Frühling im Aussen. Liegestühle raus, Kissen raus und der prüfende Blick auf den Boden. Ist noch alles in Ordnung? Sind die Fugen noch drin? Hilfe, aber der Boden schaut vom Winter ziemlich dreckig aus.
• Wie soll ich das reinigen?
• Welches ist das geeignete Mittel?
Genau mit diesen Fragen haben wir uns in der letzten Zeit beschäftigt und auch Antworten darauf gefunden. Diese will ich Ihnen natürlich nicht vorenthalten.
Frühling im Innen?
Ist bei Ihnen auch Aufbruch Stimmung im Innen? Damit meine ich die innere Gefühlslage? Ich bin im Moment hochmotiviert wieder die nächsten Schritte in Angriff zu nehmen. Ich freue mich jeden Morgen aufzustehen und wieder an meiner Berufung weiter zu arbeiten und Neues auszutüfteln. Sowieso nach unserem letzten erfolgreichen Projekt www.haenniag.ch. Jetzt in dieser Zeit geht es mir wieder besonders leicht „von der Hand“. Das meine ich damit, mit Frühlingsstimmung. Frühling im Innen bedeutet für mich, andere Mitmenschen mitzureissen und anzustecken, selber auch den inneren Frühling zu spüren. Dazu gehört die eigene Entfaltungsmöglichkeit zu erkennen und auszudehnen. Viele in meiner Altersklasse, sind sich diese neue Form des Lebens gar nicht gewohnt, bis jetzt war es in unserer Gesellschaft auch nicht gefragt oder anders rum gesagt, vielleicht auch nicht erwünscht. Und auf einmal kommt einer daher und spricht von Potenzialentfaltung. Wie ich immer wieder selber merke, schränken uns unsere inneren Bilder ein. Diese einschränkenden Bilder können nur mit positiven Erfahrungen wieder verändert werden und so zur gewünschten Frühlingsstimmung führen.
Wie ist das mit der zukünftigen Generationen Y?
Lesen Sie dazu mehr in den nächsten Themen.
«Frühling im Aussen und im Innen»
Übersicht zu den heutigen Themen
Balkon, Terrasse, Sanieren oder Neu, aber wie bitte?
Balkon, Terrasse, Sanieren oder Neu, aber wie bitte? Ja, zugegeben, das ist für viele ein Reizthema, es ist in der Tat so, dass in den letzten Jahren viele «Opfer» zu beklagen waren. Die Aussenbeläge wurden gleichgestellt mit Innenbelägen und jegliche technischen Pflichten ausser Acht gelassen. Die schwarzen Bodenplatten wurden Innen und Aussen verlegt und endete zwangsläufig in einem Schaden…

Aussenreiniger und kaputte Pflanzen – geht es auch ökologisch?
Aussenreiniger und kaputte Pflanzen – geht es auch ökologisch? Im Frühling strahlen die Pflanzen von ganzem Herzen, die Aussenbeläge jedoch meistens nicht. Nach der Wintersaison haben sich Algen angesetzt, schwarze Niederschläge aus der Nebelluft auf den Platten abgesetzt, die Fugen sind fleckig und die restlichen Fussspuren von erdigen Schuhen sind auch noch sichtbar. Oft höre ich in der Umgebung das…

Generation Y «Die spinnen, die Jungen!»
Generation Y «Die spinnen, die Jungen!» Glauben Sie an selbständig agierende Mitarbeiter? Kann ein Mitarbeiter sein eigenes Potenzial entfalten und zu einem wichtigen Pfeiler in der Unternehmung werden. Oder ist es doch einfacher und angenehmer einen Fliessbandarbeiter zu haben, der genau das macht, was ich will ohne sich einzubringen? Diese Fragen muss jeder mit sich selber klären aber…

Neuster Fachartikel
Balkon, Terrasse, Sitzplatz, Schadensanierung oder Neu, welches System ist für mich das Beste?
Balkon, Terrasse, Sitzplatz, Schadensanierung oder Neu, welches System ist für mich das Beste?

So das war’s, ich wünsche Ihnen einen tollen Frühling, verbrauchen Sie keine Zeit zum Schruppen, lassen Sie uns das machen, geniessen Sie es dafür, ein Buch zu lesen.
Vielen Dank an Ihrem Interesse bis zum Schluss.
…und ich bin auf Ihre Rückmeldungen zum 5. Input-Mail gespannt.
mit Leidenschaft zum Wohlgefühl grüsst Sie
Reto Hänni
Du bekommst diesen Newsletter, weil ich Deine Mail Adresse gespeichert habe. Entweder weil wir für Dich schon Arbeiten ausgeführt haben, wir mit Dir schon irgendwie in Kontakt waren oder wir uns einfach irgendwie schon mal begegnet sind. Falls Du, oder jemanden, der interessiert ist, das Input Mail abonnieren möchten, findest Du hier den Link Input Mail abonnieren.