Reto Hänni freut sich Dir hilfreiche Inputs und Tipps zu geben, um Dir das Leben zu erleichtern, rund um Deine Oberflächen und der darunter liegenden Technik.
VOR, WÄHREND und NACH dem Bauen
VOR, WÄHREND und NACH dem Bauen
Lieber Leser
Eigentlich weiss ich gar nicht was so schwierig daran ist? Ich setze mich regelmässig dafür ein, das Handwerk in Szene zu setzen, den Handwerker ins Scheinwerferlicht zu stellen. Die dunklen Stellen auf der Bühne auszuleuchten, um ganz Viele aus der Baubranche dazu zu bewegen, sich zu bewegen. Warum? Weil ich selbst mit Herz und Seele ein Handwerker bin und weil ich sehe, dass der Stolz und Selbstwert des Handwerks in den letzten Jahren regelrecht zerbröckelt ist!
Und was passiert? Es bewegt sich eben doch. Ohnmacht ist keine Option!
Für die vielen Reaktionen auf die letzten Input Mails und die letzten Beiträge bedanke ich mich jetzt mal so richtig!
Und zwar nicht, weil ich mich dadurch gebauchpinselt fühle, (ja doch ehrlich gesagt schon auch ein wenig), sondern weil ich dadurch merke, dass wir alle im gleichen Boot sitzen und zusammen die Chancen für unsere Bauentwicklung sehen. Gemessen an den vielen Reaktionen und den Neuanmeldungen am Mail zeigt es mir, dass sich immer mehr Menschen für die Menschen interessieren, die mit Bauen zu tun haben.
Daher liebe ich auch unser Video Format «Handwerker Insight». Ehrlich und ungeschminkt führe ich Gespräche mit meinen Mitarbeitern. Es geht mir darum, Handwerker Perspektiven aufzuzeigen, aber es entsteht auch immer ein persönlicher Austausch. Vergangenes wird plötzlich wieder in den Fokus gerückt. Geschichten prägen den Charakter und das Weltbild. Darüber gemeinsam vor der Kamera zu reden, finde ich nicht nur mutig, sondern beweist auch die Lust mit der eigenen Geschichte Andere zu inspirieren und zu zeigen: Werde Handwerker und dir liegt die Welt zu Füssen.
Hast Du gewusst haenni, dass dieses Mail querbeet an ganz verschiedene Menschengruppen geht. Es sind diese; Du als Kunde, Du als Mitarbeiter von Hänni AG, an Dich als Architekt, an Dich Bauleiter, an Dich als unseren Lieferanten, an Dich als Handwerker und Dich als Freund. Oder einfach alles gemischt. Zu welcher Gruppe zählst Du dich? Spannend ist eben die Durchmischung, aber noch spannender ist es, die Reaktionen zu lesen. Alle haben doch irgendwie mit Bauen zu tun.
Es bewegt sich eben doch. Ohnmacht ist keine Option!
Das ist die Quintessenz. Ich finde es grossartig, diesen Groove von positiven Reaktionen zu provozieren. Gemeinsam revolutionieren wir die Branche, bist Du auch dabei?
Was Du tun kannst? Ganz einfach, raus aus dem Sumpf. Tue was Dir Spass macht. Sag Nein und meine auch Nein. Das Leben ist zu kurz, um sich es mit Ärger, Lustlosigkeit und faulen Kompromissen zu versauen. Ganz vieles baut auf alten Gewohnheiten auf. Mach Dir doch nichts vor und besänftige Dich selbst mit dem Spruch, es geht eben nicht anders. Auch wenn die aktuelle Zeit gerade nicht so einfach und lässig ist, glaube ich, wäre jetzt genau der richtige Zeitpunkt für einen «Mindchange». Ohnmacht ist keine Option!
Wir haben eine solch schöne (Bau) Branche und es gibt tausende von Möglichkeiten der vermeintlichen Ohnmacht entgegen zu wirken. Wie wir dem Ohnmachtsgefühl bei Hänni AG entgegenwirken, stelle ich Dir in den nächsten Beiträgen vor.
Eigentlich weiss ich gar nicht was so schwierig daran ist? Ich setze mich regelmässig dafür ein, das Handwerk in Szene zu setzen, den Handwerker ins Scheinwerferlicht zu stellen. Die dunklen Stellen auf der Bühne auszuleuchten, um ganz Viele aus der Baubranche dazu zu bewegen, sich zu bewegen. Warum? Weil ich selbst mit Herz und Seele ein Handwerker bin und weil ich sehe, dass der Stolz und Selbstwert des Handwerks in den letzten Jahren regelrecht zerbröckelt ist!
Und was passiert? Es bewegt sich eben doch. Ohnmacht ist keine Option!
Für die vielen Reaktionen auf die letzten Input Mails und die letzten Beiträge bedanke ich mich jetzt mal so richtig!
Und zwar nicht, weil ich mich dadurch gebauchpinselt fühle, (ja doch ehrlich gesagt schon auch ein wenig), sondern weil ich dadurch merke, dass wir alle im gleichen Boot sitzen und zusammen die Chancen für unsere Bauentwicklung sehen. Gemessen an den vielen Reaktionen und den Neuanmeldungen am Mail zeigt es mir, dass sich immer mehr Menschen für die Menschen interessieren, die mit Bauen zu tun haben.
Daher liebe ich auch unser Video Format «Handwerker Insight». Ehrlich und ungeschminkt führe ich Gespräche mit meinen Mitarbeitern. Es geht mir darum, Handwerker Perspektiven aufzuzeigen, aber es entsteht auch immer ein persönlicher Austausch. Vergangenes wird plötzlich wieder in den Fokus gerückt. Geschichten prägen den Charakter und das Weltbild. Darüber gemeinsam vor der Kamera zu reden, finde ich nicht nur mutig, sondern beweist auch die Lust mit der eigenen Geschichte Andere zu inspirieren und zu zeigen: Werde Handwerker und dir liegt die Welt zu Füssen.
Hast Du gewusst haenni, dass dieses Mail querbeet an ganz verschiedene Menschengruppen geht. Es sind diese; Du als Kunde, Du als Mitarbeiter von Hänni AG, an Dich als Architekt, an Dich Bauleiter, an Dich als unseren Lieferanten, an Dich als Handwerker und Dich als Freund. Oder einfach alles gemischt. Zu welcher Gruppe zählst Du dich? Spannend ist eben die Durchmischung, aber noch spannender ist es, die Reaktionen zu lesen. Alle haben doch irgendwie mit Bauen zu tun.
Es bewegt sich eben doch. Ohnmacht ist keine Option!
Das ist die Quintessenz. Ich finde es grossartig, diesen Groove von positiven Reaktionen zu provozieren. Gemeinsam revolutionieren wir die Branche, bist Du auch dabei?
Was Du tun kannst? Ganz einfach, raus aus dem Sumpf. Tue was Dir Spass macht. Sag Nein und meine auch Nein. Das Leben ist zu kurz, um sich es mit Ärger, Lustlosigkeit und faulen Kompromissen zu versauen. Ganz vieles baut auf alten Gewohnheiten auf. Mach Dir doch nichts vor und besänftige Dich selbst mit dem Spruch, es geht eben nicht anders. Auch wenn die aktuelle Zeit gerade nicht so einfach und lässig ist, glaube ich, wäre jetzt genau der richtige Zeitpunkt für einen «Mindchange». Ohnmacht ist keine Option!
Wir haben eine solch schöne (Bau) Branche und es gibt tausende von Möglichkeiten der vermeintlichen Ohnmacht entgegen zu wirken. Wie wir dem Ohnmachtsgefühl bei Hänni AG entgegenwirken, stelle ich Dir in den nächsten Beiträgen vor.
Übersicht zu den heutigen Themen
«Ich will Plattenleger lernen»; das ist meine Bedingung! Christian Hunziker, im Interview
Schon vor 20 Jahren hat Christian laut und deutlich gesagt was er will und damit die Firmengeschichte Hänni AG massgeblich mitgeschrieben. Mit einer Maurerlehre hat er angefangen und ist heute eine tragende Säule in unserem Betrieb.
Industrieboden, Fugenlos
Industrieboden ist zugegebenermassen ein Ausdruck, der nichts aussagt und trotzdem etwas mit Industrie zu tun hat. Der Fugenlose Industrieboden wird mit Kunstharz oder PU in verschieden Schichten aufgebaut. Er dient als Fertig- und Nutzbelag.
Wähle das richtige Plattenbelag-System im Aussenbereich
Gerade nach diesem frostigen und schneereichen Winter kommt nach dem Abtauen die Wahrheit auf den Aussenbelägen zum Vorschein. Frostschäden sind nach einem solchen Winter an der Tagesordnung. Jetzt zeigt sich, wo sauber und solide gearbeitet wurde.
Neuster Fachartikel
Industrieboden, fugenloser Kunstharzbelag
Der Industrieboden ist rein auf Funktionalität ausgelegt. Der grosse Vorteil dieses Belages ist sicher, dass er keine Fugen aufweist. Dies ist ja bekanntlich der Schwachpunkt eines Keramikbelages.
Neuste Portfolio's
Johanneskirche: historischer Bodenbelag aufgefrischt
Hey, Danke dass Du dir die Zeit genommen hast und das Input-Mail bis zum Ende gelesen hast. Im nächsten Mail erfährst Du mehr über das Thema Steinreinigung, da es das Kernthema von meinem nächsten Interviewgast ist. Ich bin gespannt auf Deine Rückmeldung zu diesem Mail, denn => Ohnmacht ist keine Option.
mit Leidenschaft zum Wohlgefühl grüsst Dich herzlich Reto Hänni
mit Leidenschaft zum Wohlgefühl grüsst Dich herzlich Reto Hänni
Du bekommst diesen Newsletter, weil ich Deine Mail Adresse gespeichert habe. Entweder weil wir für Dich schon Arbeiten ausgeführt haben, wir mit Dir schon irgendwie in Kontakt waren oder wir uns einfach irgendwie schon mal begegnet sind. Falls Du, oder jemanden, der interessiert ist, das Input Mail abonnieren möchten, findest Du hier den Link Input Mail abonnieren.