Reto Hänni freut sich Dir hilfreiche Inputs und Tipps zu geben, um Dir das Leben zu erleichtern, rund um Deine Oberflächen und der darunter liegenden Technik.
VOR, WÄHREND und NACH dem Bauen
Lieber Leser

Ja, heute verfasse ich ein ganz besonderes Mail. Stimmt, das schreibe ich jedes Mal. Das kann ich nicht immer; ein «besonderes» Mail, das wäre ja langweilig. Aber liebe Leute es ist so. Für mich ist es so. Ganz ehrlich – sonst würde ich mir die Mühe nicht machen, um zu schreiben. Deswegen ist es eben keine Mühe, sondern ganz etwas Besonderes, genau so meine ich das. Ehrlich gesagt, brauche ich manchmal ein paar Anläufe, bis ich wirklich ins schreiben rein komme und der Text aus meinem Kopf über die Finger auf die Tastatur rollt und sich letztendlich in diesem Mail wiederfindet. Es braucht einen Moment der Leere und Stille, um richtig loslegen zu können und das ist in der Alltagshektik oft schwierig diesen richtigen Moment zu finden. Jetzt ist er aber da und ich hämmere unverkrampft los.

Mit der heute besonderen Einstiegsfrage wurde ich soeben in einem Gespräch konfrontiert und gibt Grund dazu meine Einstellung dazu zu äussern. Diese Einstellung äussert sich in meinem Handeln – in meinem Leben. In meinem Leben bedeutet – in jedem Tun und Handeln, sei es im Geschäft, mit Freunden und Familie, egal in welcher Rolle. In einigen Rückmeldungen und Kommentaren zum Input Mail wird mir ja Mut attestiert, da ich so offen und persönlich bin. «Reto, das ist gefährlich im Geschäftsleben, wenn Du zu offen bist, dann wirst Du angreifbar». So der Tenor der Ermahnungen!

Weisst Du was? Das ist mir absolut furz egal. Ich bin wie ich bin und spiele keine Geschäfts-Rolle wie im Theater am Hechtplatz. Das hat nichts mit dem Ort an sich zu tun, ist mir nur grad so eingefallen. Daher jetzt zu der heutigen Einstiegsfrage.

«Wie lange ist Dein Massband noch?»

An einem Workshop, den ich kürzlich besucht habe, hatte ich einen dieser AHA Momente. Kennst Du diesen einen Moment, wenn Dir auf einen Schlag etwas bewusst wird. Und Du sitzt da und denkst; da hätte ich aber auch schon früher draufkommen können. Ich spiele mit Dir jetzt die besagte Situation mal durch. Nimm ein Massband, ein Metermass, das ist in der Regel 2m lang. Kennst Du das, das sind meist so gelbe Massbänder, solche die zum Nähen gebraucht werden.

Alles klar? Also schneide von den 2 Metern bei 90cm ab und schmeisse die restlichen 1.10 Meter in den Abfall. So bleiben Dir noch 90cm für die ungefähre Lebenserwartung deines Menschlebens. Jetzt schneide dein Alter umgelegt in Centimeter ab, in meinen Fall sind 50 Centimeter für 50 Lebensjahre. Diese 50cm sind Lebenszeit, die vorbei ist, also weg damit in den Abfalleimer. Und jetzt? Welchen Stummel hältst Du jetzt noch in den Händen. Denke an das Ausgangsmass! Das ist deine Lebenszeit, die Dir bleibt. Da hat es mich durchgeschüttelt und bestärkt. Es gibt keine fucking Kompromisse mehr. Die faulen Kompromisse, die wir ständig eingehen, haben verdammt nochmal ein Ende. Wir kuschen, weil wir Angst haben einen Auftrag zu verlieren. Wir verbiegen uns, um dem Anderen zu gefallen und möglichst nett zu sein. Wir gehen Verpflichtungen ein, um ins Schema zu passen. Wir setzen eine Maske auf, um richtig gut rüberzukommen. Schluss damit, keine faulen Kompromisse mehr! Darin bestärke ich mein Team jeden Tag – keine faulen Kompromisse mehr. Wir arbeiten mit Freude, Respekt und weil wir das von Herzen gerne tun.

Um die angesprochene Diskussion mit meinem Mitarbeiter noch zu Ende zu führen, ich gab ihm den Tipp mit; lass dich von Frusttypen nicht mitreissen, sei glücklich und dankbar für die tollen Dinge, die wir jeden Tag erleben und die vielen Komplimente die wir einheimsen, den Rest lass liegen, streife es ab.

Die Spreu trennt sich vom Weizen, dieser Schritt liegt mächtig in der Luft. Was immer deutlicher sichtbar wird und von dem ich schon lange das Gefühl habe, das es eintritt, wird immer offensichtlicher. Die Bauwelt teilt sich auf in Menschen, die mit dem Bauen nur Geld verdienen wollen, die kein Interesse am Bauen an und für sich haben. Es ist ein Geschäft wie jedes andere auch, egal ob bauen oder handeln oder investieren, nur das Geld zählt. Es geht nicht um Herzblut – etwas Gutes, Schönes, Solides erstellen zu wollen. Etwas zu «er-bauen». Im Gegenzug spüren wir und unser Umfeld, dass wieder Werte gefragt sind. Es gibt Menschen, die durch sinnstiftendes Arbeiten merken, dass es da einen Unterschied gibt. Sie wünschen sich einen Partner, der es ernst meint, der das mit voller Hingabe erstellte Werk schätzt. Eine Partnerschaft ist wieder etwas Wert. Die Kunden merken mehr und mehr, dass sich gute Beratung, ehrlich gemeinte Ratschläge und Unterstützung lohnen. «Das schnell-schnell und ich zieh dir deine Kohle aus der Tasche- System bröckelt».

Für alle, die es noch nicht gemerkt haben, wird sich die Schere immer dramatischer öffnen. Daher finde ich es umso wichtiger, jetzt für sich selber die richtige Seite zu wählen. Wir haben uns schon vor längerem dazu entschieden, und Du? Die haarsträubenden Berichte und Studien, die zeigen wie viele Arbeitnehmer/innen schon innerlich gekündigt haben, sind nicht zu übersehen und zwingen zum Umdenken. Aber was machen? Etwas tun das Sinnerfüllt ist, dazu braucht es Weiterbildung in diese Richtung. Etwas tun, das nur wenige können, dazu braucht es Weiterbildung. Im letzten Mail ist dieses Thema fast untergegangen und daher greife ich es an dieser Stelle nochmals auf.

«Ausbildung zum Zementplatten Fachmann»
Mit dieser neuen Ausbildungsreihe bieten wir die Möglichkeit wieder echtes Handwerk zu erleben und zu erlernen. Fertig mit 0815 Platten legen, da ist schon ein Fachmann gefragt. Neu ist, dass wir diesen Kurs das erste Mal öffentlich anbieten, also nicht nur intern. An diesen drei Abenden geben wir unsere Erfahrungen und unser Knowhow weiter, um die Branche zu bereichern und echte Könner auszubilden. Zementplatten legen ohne Kompromisse.
Hier findest Du die Ausschreibung sowie die Kursdaten.

Übersicht zu den heutigen Themen

Darf es auch ohne Staub sein?

Kann es sein, dass Sie sich vorstellen, wie es mit dem Staub so ist. Nach den ersten Stunden Umbauarbeiten schon alles überzogen mit einer Staubschicht. Das Bücherregal schaut aus, als ob der erste Schnee gefallen wäre, alles bedeckt mit einer weissen Schicht…

Hänni Duschrinne, kompromisslos auf Mass

Ist Duschrinne immer gleich Duschrinne? Nein – eben nicht! Auch wenn es von aussen nicht zwingend erkennbar ist, liegt unter der Duschrinne die wahre Essenz dieses Abflusssystems. Von aussen betrachtet muss die Duschrinne erstmal einfach schön sein. Was ist denn schön? Dazu gibt es ziemlich sicher sehr unterschiedliche Aussagen. Wir finden jedoch eine Duschrinne muss immer auf die ganze Duschbreite gehen. Von Wand zu Wand oder von Wand zu Absatz.
Hänni Duschrinne

Erst der Spass, dann das Vergnügen!

Sie wissen ja: Ich bin Arzt, so startet Dr. med. Roman F. Szeliga seine Referate und Ausführungen. Er bringt eine ganz neue Seite in unser «Geschäftiges Leben». Der Titel: Erst der Spass, dann das Vergnügen – sagt eigentlich schon alles. Einen Auszug aus seiner neuesten «Heiterbildung»lautet:

Neuster Fachartikel

Umbauen ohne Staub, staubfrei Bauen

Wenn Sie auf diesem Artikel gelandet sind, beschäftigen Sie sich bestimmt in dem Moment mit Bauen oder Umbauen und zögern jedoch, da Sie den ganzen Staub vor Ihrem geistigen Auge sehen. An der Stelle kann ich schon mal Entwarnung geben, es geht auch ohne Staub.

Neuste Portfolio's

Die Aussentreppe setzte die Hänni AG mit massgeschneiderten Blockstufen in Naturstein um. Der frische hellgraue Stein wurde in Rundkiesmörtel verlegt. Zur angrenzenden Fassade wurde mit der FLK-Abdichtung gearbeitet.

Aussentreppe – schlichte Schönheit

Die Hänni AG verarbeitete an den Wänden eines Badezimmers einen fugenlosen Emorellbelag in einem NCS-Spezialton. Dazu wurde ein Bodenbelag aus unterschiedlichen pentagonalen marokkanischen Zementplatten verlegt.

Modernisierung im Grossformat

Vielen Dank für Dein Interesse und dass Du bis zum Schluss dabeigeblieben bist. Ich freue mich auf die weitere Entwicklung in unserer Baubranche. Das Barometer zeigt Tauwetter und dass wir ein Teil davon sind und möglichst viel davon weitergeben können. Und denke dran, keine faulen Kompromisse mehr, wie lange ist Dein Massband noch? Bis zum nächsten Input Mail.


mit Leidenschaft zum Wohlgefühl grüsst Dich herzlich
Reto Hänni

Du bekommst diesen Newsletter, weil ich Deine Mail Adresse gespeichert habe. Entweder weil wir für Dich schon Arbeiten ausgeführt haben, wir mit Dir schon irgendwie in Kontakt waren oder wir uns einfach irgendwie schon mal begegnet sind. Falls Du, oder jemanden, der interessiert ist, das Input Mail abonnieren möchten, findest Du hier den Link Input Mail abonnieren.

Mit Leidenschaft zum Wohlgefühl… für Mensch und Raum

Steinhaldenstrasse 4 | 8954 Geroldswil
044 431 81 81 | info@haenniag.ch