VOR, WÄHREND und NACH dem Bauen
11. Input-Mail «Klebt der Blütenstaub noch» ?
Lieber Leser
Zurück aus meinen Frühlingsferien bin ich wieder daran, die neuesten Erkenntnisse und Errungenschaften zusammen zu tragen. Ehrlich gesagt, ist es schwierig nach zwei Wochen Ferien wieder in Schwung zu kommen. Sehr tief hängen immer noch die Eindrücke unserer Reise. Ich meine eigentlich, andere Länder andere Sitten, wie man so schön sagt. Wenn ich wieder in der «cleanen Schweiz» zurück bin, fällt mir eigentlich nur auf, dass wir im Gegensatz zu anderen Länder unsere sogenannten Probleme aufblasen wie ein Heissluftballon obwohl es dazu keinen Grund gibt.
Das Wohl im Moment grösste Problem ist der Blütenstaub, ja wirklich, er klebt an den Fenstern auf den Tischen und auf unseren geliebten Autos. Ja, zig male habe ich diese Woche das Jammern über den unsäglichen Staub gehört. Fernab jeglicher Realität beschäftigen wir uns mit Problemen, die zum Heulen sind.
Wir sind besessen davon, Probleme zu suchen, um uns lebendig zu fühlen. Die kleinsten Unstimmigkeiten veranlassen uns dazu, ein «Fass aufzumachen» und Rundumschläge zu veranstalten.
Ist unser 3D-Leben die Wirklichkeit oder die Wahrheit?
Daher lautet meine Frage:
«Klebt der Blütenstaub noch»?
Oder können Sie schon wieder klar durch die Fensterscheiben sehen?
Werden wir dazu gezwungen unsere Sichtweise auf unser Leben anzupassen?
Ich spüre den inneren Drang, genau da in die Kerbe zu hauen. Genau da spüre ich mein Verlangen, anderen Menschen beizustehen und ihnen die Fülle unseres irdischen Daseins zu vermitteln. Obwohl wir ein wohlhabendes Land sind mit einer intakten Demokratie, wo jeder sagen kann was er will, sehe ich doch viele Sklaven ihres eigenen Daseins.
Wie viele Menschen sind innerlich eingeschlafen und machen genau, dass was Ihnen die letzten Jahrzehnte eingehämmert worden ist. Kein Tropfen Selbstwert, kein bisschen Eigeninitiative, einfach schön brav dahinvegetieren.
Verschieben wir doch die Fülle auf den Lebensabend, dann haben wir endlich Zeit.
Und dann die Freiheit geniessen und sich schon innerlich und langsam auf das Ableben vorbereiten. Nein Danke, ich nicht und meine Mitmenschen auch nicht. Ich werde so lange am Baum rütteln, bis das letzte Blatt runtergefallen ist.
Ja manchmal muss die Emotion einfach raus. Kennen Sie das?
Nicht? Dann schauen Sie sich mal das Video an. Der nette Herr kann nicht von sich behaupten, dass er emotionslos ist.
Es gibt kein Zurück mehr.
Ich habe meine Aufgabe auf diesem Planeten, Sie auch?
Es ist kein Zufall, dass wir genau in diese Zeit geboren wurden.
Und es ist auch kein Zufall, dass ich in eine Unternehmerfamilie hinein geboren wurde. Das gibt mir die Freiheit, auf dem Unternehmerfeld die ganze Branche umzupflügen und neue Werte zu setzen.
«Wir werden unsere Branche gemeinsam Revolutionieren».
Das sind meine Worte an jeder internen Weiterbildung.
Es geht nicht gegen jemanden zu kämpfen, sondern es geht darum etwas loszulassen.
Raus aus der Käufermarkt-Spirale. Raus aus den eigenen Beschränkungen und den doofen geistigen Blockaden. Alle lechzen nach Aufträgen, die einigermassen bezahlt sind um sich das eigene Leben zu finanzieren. Geht es also darum, angepasst zu sein um sein Leben aufrecht zu erhalten? Es soll doch kein Kampf sein, um zu arbeiten. Nein es soll jeden Tag einen riesigen Spass machen wieder Kunden, Mitmenschen und Mitarbeiter glücklich zu machen.
Kitzeln wir es doch raus, geben wir doch unserem Umfeld die Möglichkeit zu wachsen. Entwickeln Sie Ihr Umfeld, indem Sie als Mensch aufzeigen, wie es eben auch gehen kann. Jeder, der die Preise auslotet und noch irgendwo irgendetwas günstiger haben will, schneidet sich schlussendlich ins eigene Fleisch. Das Gesetz der Resonanz folgt genau dem gleichen Prinzip. Das heisst das nächste Mal wird der «Preisrumreiter» selber zum «Gerittenen». Schöne Aussichten nicht? Und nur um seinen eigenen finanziellen Vorteil zu ergattern.
«Betrüge Deinen Mitmenschen und Du hast mehr für Dich selber».
Diesem Trugschluss sitzt die Menschheit auf. Also Fensterscheiben reinigen für eine klare Sicht. So, jetzt habe ich genug gepoltert, manchmal gehen die Pferde einfach mit mir durch.
Dafür begleite ich Sie jetzt, schön ruhig und entspannt in die orientalische Welt.
Übersicht zu den heutigen Themen
Orientalische Zementplatten
Industrieboden, auch für Ihre Garage
Übermorgen, eine digitale Zeitreise
Neuster Fachartikel
Historische Zementplatten verlegen und reinigen
Ich bin am Ende angekommen, zwischen Wut, Orient, Industrie und Digitalisierung, ich glaube habe das ganze Spektrum von Emotionen durchlaufen. Fehlt noch was?
Nein, für heute nicht.
Doch ich bin auf Ihre Rückmeldungen gespannt, vor allem zum Katzengrastest habe ich noch nichts gehört. Möchten Sie den Artikel nochmals nachlesen hier finden Sie den Link zum Input-Mailarchiv.
Ach, und noch was, eingetrockneter Blütenstaub lässt sich problemlos mit Purolith 12 Aussenreiniger entfernen, somit gibt es keinen Grund für Sorgen.
mit Leidenschaft zum Wohlgefühl grüsst Sie
Reto Hänni
Du bekommst diesen Newsletter, weil ich Deine Mail Adresse gespeichert habe. Entweder weil wir für Dich schon Arbeiten ausgeführt haben, wir mit Dir schon irgendwie in Kontakt waren oder wir uns einfach irgendwie schon mal begegnet sind. Falls Du, oder jemanden, der interessiert ist, das Input Mail abonnieren möchten, findest Du hier den Link Input Mail abonnieren.